Gebackene Hähnchen-Mozzarella-Pasta
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie die köstliche Fusion von saftigem Gebackenem Hähnchen und schmelzendem Mozzarella in diesem herzhaften Pasta-Rezept. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen, vereint dieses Gericht die Aromen Italiens mit der Bequemlichkeit einer All-in-One-Mahlzeit. Die zarte Hähnchenbrust wird gewürzt, goldbraun gebacken und dann mit frischer Pasta und cremiger Mozzarella kombiniert. Ein einfaches Rezept, das Ihre ganze Familie begeistern wird und sich perfekt für die Mittagspause eignet!
Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der schnelles Kochen und gleichzeitig köstliches Essen gefragt war. Die Kombination aus Hähnchen und Mozzarella ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
Die perfekte Kombination von Zutaten
In diesem Rezept für gebackene Hähnchen-Mozzarella-Pasta spielt die Auswahl der Zutaten eine zentrale Rolle. Die Kombination aus saftigem Hähnchenbrustfilet und cremigem Mozzarella sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack. Das Hähnchen wird knusprig gebraten, was für eine angenehme Textur sorgt, während der schmelzende Mozzarella dem Gericht eine reichhaltige und herzliche Note verleiht. Diese beiden Hauptbestandteile werden durch die Aromen der stückigen Tomaten und den frischen Knoblauch perfekt ergänzt.
Frische Basilikumblätter bieten nicht nur eine ansprechende Farbe, sondern auch ein aromatisches Element, das das Gericht wirklich auf das nächste Level hebt. Basilikum ist ein klassisches Gewürz in der italienischen Küche und bringt einen Hauch von Frische in jede Biss. Wenn Sie die Zutaten frisch auswählen, werden Sie den Unterschied in Geschmack und Aroma deutlich spüren.
Ein schnelles und einfaches Rezept
Eines der besten Dinge an diesem Rezept ist die Einfachheit der Zubereitung. Mit nur wenigen Schritten können Sie ein köstliches und nahrhaftes Gericht zaubern, das perfekt für hektische Wochentage ist. Alles, was Sie brauchen, sind frische Zutaten und etwa 30 Minuten Zeit, um Ihr Essen auf den Tisch zu bringen. Die Kombination von Backen und kochen macht es einfach, alles in einer Form zuzubereiten und gleichzeitig im Ofen Aroma und Geschmack zu intensivieren.
Die unkomplizierte Zubereitung macht dieses Rezept ideal für Kochanfänger und für alle, die wenig Zeit haben. Es kann auch leicht angepasst werden, falls Sie einmal andere Zutaten verwenden möchten. Fügen Sie zum Beispiel Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu, um den Nährwert weiter zu steigern und gleichzeitig mehr Geschmack zu integrieren.
Für die ganze Familie geeignet
Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst familienfreundlich. Kinder und Erwachsene werden die Kombination aus Pasta, Hähnchen und Käse lieben. Sie können die Portionen nach Belieben anpassen, sodass es sich sowohl für ein einfaches Mittagessen als auch für ein festliches Abendessen eignet. Dieses Rezept ist ein wahrer Crowd-Pleaser und sorgt garantiert für zufriedene Gesichter am Tisch.
Darüber hinaus können Sie mit diesem Rezept die kreative Seite des Kochens entdecken. Lassen Sie Ihre Kinder beim Mischen der Zutaten helfen oder beim Belegen der Auflaufform. So wird das Kochen zu einer unterhaltsamen Aktivität für die ganze Familie und fördert gleichzeitig die Vorfreude auf das gemeinsame Essen.
Zutaten
Zutaten
Für die Pasta
- 300 g kurze Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 200 g frischer Mozzarella
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Frische Basilikumblätter
Vorbereitung: Alle Zutaten bereitstellen und den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
Zubereitung
Zubereitung
Hähnchen vorbereiten
Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und einer Knoblauchzehe würzen. In einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun sind.
Pasta kochen
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseitestellen.
Sauce zubereiten
In derselben Pfanne die stückigen Tomaten und die restliche Knoblauchzehe hinzufügen. Kurz köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Gericht vollenden
Die Pasta mit der Sauce und dem gebratenen Hähnchen vermengen. In eine Auflaufform geben, den zerkleinerten Mozzarella darüber streuen und im Ofen ca. 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Serviervorschläge
Um dieses köstliche Gericht gebacken zu servieren, können Sie es mit frischem Brot oder einem einfachen grünen Salat kombinieren. Ein knackiger Salat mit etwas Olivenöl und Balsamico-Dressing passt perfekt dazu und ergänzt die Aromen der Pasta. Alternativ können Sie auch geröstetes Gemüse einfügen, um zusätzliche Nährstoffe und Geschmack zu bieten.
Für ein wenig mehr Italien-Feeling können Sie gebratene Artischocken oder gegrillte Zucchini als Beilage servieren. Diese Beilagen bringen nicht nur Abwechslung auf den Teller, sondern heben auch die Aromen des Hauptgerichts hervor.
Aufbewahrung und Reste
Falls Sie Reste haben, können Sie das Gericht ganz einfach aufbewahren. Lagern Sie die gebackene Hähnchen-Mozzarella-Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt ihr Geschmack für bis zu drei Tage erhalten. Wenn Sie es wieder aufwärmen, lassen Sie es einfach im Ofen oder in der Mikrowelle warm werden, bis der Käse erneut geschmolzen ist.
Für langfristige Lagerung können Sie die Pasta auch einfrieren. Füllen Sie die abgekühlte Pasta in einen Gefrierbeutel und drücken Sie die Luft heraus, bevor Sie ihn verschließen. So können Sie jederzeit eine schnelle und leckere Mahlzeit genießen, ohne an Geschmack zu verlieren.
Variationen des Rezepts
Dieses Rezept lässt sich wunderbar an verschiedene Geschmäcker anpassen. Wenn Sie etwas Würze wünschen, können Sie Champignons oder Paprika hinzufügen. Auch ein Hauch von Chilipulver oder italienischen Kräutern wie Oregano kann dem Gericht eine tolle Note geben. Wenn Sie eine vegetarische Variante wünschen, ersetzen Sie das Hähnchen durch gebratenes Gemüse oder Tofu.
Eine weitere köstliche Option ist die Verwendung von verschiedenen Käsesorten. Versuchen Sie, den Mozzarella durch Ricotta oder Gouda zu ersetzen, um unterschiedliche Geschmäcker zu kreieren. Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihre eigene Version dieses leckeren Gerichts zu entwickeln.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Pasta im Voraus zubereiten?
Ja, die Pasta kann bis zu 2 Tage im Voraus gekocht und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Gebackene Hähnchen-Mozzarella-Pasta
Entdecken Sie die köstliche Fusion von saftigem Gebackenem Hähnchen und schmelzendem Mozzarella in diesem herzhaften Pasta-Rezept. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen, vereint dieses Gericht die Aromen Italiens mit der Bequemlichkeit einer All-in-One-Mahlzeit. Die zarte Hähnchenbrust wird gewürzt, goldbraun gebacken und dann mit frischer Pasta und cremiger Mozzarella kombiniert. Ein einfaches Rezept, das Ihre ganze Familie begeistern wird und sich perfekt für die Mittagspause eignet!
Erstellt von: Sina Engel
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für die Pasta
- 300 g kurze Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 200 g frischer Mozzarella
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Frische Basilikumblätter
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und einer Knoblauchzehe würzen. In einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun sind.
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseitestellen.
In derselben Pfanne die stückigen Tomaten und die restliche Knoblauchzehe hinzufügen. Kurz köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Die Pasta mit der Sauce und dem gebratenen Hähnchen vermengen. In eine Auflaufform geben, den zerkleinerten Mozzarella darüber streuen und im Ofen ca. 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Eiweiß: 35 g
- Kohlenhydrate: 60 g
- Fett: 20 g