Weihnachten Zimtcreme mit Bratapfelkompott
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Genießen Sie die festliche Atmosphäre mit dieser köstlichen Zimtcreme, die perfekt mit einem warmen Bratapfelkompott harmoniert. Dieses Rezept vereint die besten Aromen der Weihnachtszeit und überzeugt mit einer cremigen, leicht süßlichen Note, die Ihre Geschmacksknospen verzaubert. Ideal als Dessert für die Feiertage oder als süßer Abschluss eines winterlichen Essens – diese Zimtcreme garantiert ein wahres Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie den Zauber von Weihnachten auf Ihren Tisch!
Die festliche Kombination
Diese Zimtcreme kombiniert die klassischen Aromen von Weihnachten auf perfekte Weise. Die cremosen Textur der Creme harmoniert wunderbar mit dem warmen, fruchtigen Bratapfelkompott. Durch die Kombination aus Zimt und frischen Äpfeln entsteht ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das sowohl beim Weihnachtsdinner als auch beim gemütlichen Beisammensein für weihnachtliche Stimmung sorgt.
Darüber hinaus ist die Zimtcreme nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie kann nicht nur als Dessert serviert werden, sondern auch als besonderes Frühstück in der Adventszeit – vielleicht mit einem knusprigen Croissant oder über frischen Pancakes. So wird der festliche Genuss auch schon am Morgen zelebriert.
Ideal für besondere Anlässe
Ob zu Weihnachten, Silvester oder bei festlichen Anlässen – dieses Dessert ist der perfekte Abschluss für jedes Festmahl. Die Zimtcreme und das Bratapfelkompott überzeugen nicht nur durch ihren geschmacklichen Reichtum, sondern auch durch ihre ansprechende Präsentation in Gläsern. Vertrauen Sie uns, Ihre Gäste werden begeistert sein!
Das Rezept lässt sich zudem einfach vorbereiten. Die Zimtcreme kann bereits am Vortag zubereitet werden, sodass Sie am Festtag mehr Zeit mit Ihren Lieben verbringen können, anstatt in der Küche zu stehen. Alles, was Sie am Tag selbst noch tun müssen, ist das Anrichten und Servieren.
Gesunde Variationen
Wenn Sie auf der Suche nach einer leichteren Variante sind, können Sie die Sahne durch griechischen Joghurt oder Quark ersetzen. Das reduziert die Kalorien, ohne dass der köstliche Geschmack verloren geht. Diese Alternativen sorgen zudem für eine interessante, cremige Konsistenz, die eine neue Dimension zu Ihrem Dessert hinzufügt.
Für eine noch fruchtigere Note könnten Sie zusätzlich frische Beeren zur Zimtcreme hinzufügen oder experimentieren mit verschiedenen Apfelsorten im Bratapfelkompott. So wird aus einem klassischen Rezept eine persönliche Ausführung, die perfekt zu Ihrem Geschmack passt.
Zutaten
Zutaten für die Zimtcreme
Für die Zimtcreme
- 500 ml Sahne
- 100 g Zucker
- 2 Teelöffel Zimt
- 3 Eigelb
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Blatt Gelatine
Für das Bratapfelkompott
- 4 Äpfel
- 50 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 50 g Rosinen
- 50 ml Apfelsaft
Zubereitung
Zubereitung
Schritte zur Zubereitung
Zimtcreme zubereiten
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne und Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Eigelb, Zimt und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren. Die Mischung langsam zur warmen Sahne geben und alles gut vermengen. Gelatine ausdrücken und in der warmen Creme auflösen. In Gläser füllen und mindestens 2 Stunden kaltstellen.
Bratapfelkompott zubereiten
Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. In einem Topf Zucker karamellisieren, dann die Äpfel, Zimt, Rosinen und Apfelsaft hinzufügen. Bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Abkühlen lassen.
Serviervorschlag
Zutatenanpassungen
Die Auswahl der Äpfel für das Bratapfelkompott kann einen großen Einfluss auf den Geschmack haben. Verwenden Sie süße Sorten wie Fuji oder Gala für ein reichhaltiges Aroma, oder kombinieren Sie süße und säuerliche Äpfel wie Granny Smith für zusätzliche Tiefe. Diese Kombination sorgt für eine spannende Geschmacksbalance.
Wenn Sie ein wenig Abwechslung wünschen, können Sie auch Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse in das Bratapfelkompott geben. Diese fügen nicht nur eine knusprige Textur hinzu, sondern erhöhen auch den Nährwert Ihres Desserts, was es zu einer noch besserer Wahl für festliche Anlässe macht.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Zimtcreme in hübschen Gläsern oder Schalen, garniert mit einer Prise Zimt und einer Scheibe frischen Apfel. Dies sorgt nicht nur für eine schöne Anrichtungsweise, sondern macht das Dessert auch optisch ansprechend und einladend.
Eine weitere kreative Idee ist, kleine Kekse oder Zimtstangen als Beilage anzubieten. Diese können die Krönung Ihres Desserts sein und verleihen dem Erlebnis eine zusätzliche Geschmacksebene, die die festliche Atmosphäre verstärkt.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimtcreme auch ohne Gelatine zubereiten?
Ja, Sie können stattdessen Agar-Agar verwenden, aber die Konsistenz kann variieren.
→ Wie lange kann ich die Zimtcreme aufbewahren?
Die Zimtcreme hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
Weihnachten Zimtcreme mit Bratapfelkompott
Genießen Sie die festliche Atmosphäre mit dieser köstlichen Zimtcreme, die perfekt mit einem warmen Bratapfelkompott harmoniert. Dieses Rezept vereint die besten Aromen der Weihnachtszeit und überzeugt mit einer cremigen, leicht süßlichen Note, die Ihre Geschmacksknospen verzaubert. Ideal als Dessert für die Feiertage oder als süßer Abschluss eines winterlichen Essens – diese Zimtcreme garantiert ein wahres Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie den Zauber von Weihnachten auf Ihren Tisch!
Erstellt von: Sina Engel
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für die Zimtcreme
- 500 ml Sahne
- 100 g Zucker
- 2 Teelöffel Zimt
- 3 Eigelb
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Blatt Gelatine
Für das Bratapfelkompott
- 4 Äpfel
- 50 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 50 g Rosinen
- 50 ml Apfelsaft
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne und Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Eigelb, Zimt und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren. Die Mischung langsam zur warmen Sahne geben und alles gut vermengen. Gelatine ausdrücken und in der warmen Creme auflösen. In Gläser füllen und mindestens 2 Stunden kaltstellen.
Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. In einem Topf Zucker karamellisieren, dann die Äpfel, Zimt, Rosinen und Apfelsaft hinzufügen. Bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Abkühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 320
- Fett: 23 g
- Kohlenhydrate: 27 g
- Eiweiß: 4 g