Veganes Kartoffelcurry mit Spinat und Erbsen
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie das genussvolle Aroma eines veganen Kartoffelcurry mit Spinat und Erbsen! Dieses einfache und gesunde Rezept kombiniert zarte Kartoffeln, frischen Spinat und süße Erbsen in einer würzigen, cremigen Currysauce. Perfekt für eine nährstoffreiche Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch vollgepackt mit Vitaminen ist. Ideal für vegane und vegetarische Esser, bringt dieses Curry Farbe und Geschmack auf jeden Tisch.
Dieses vegane Kartoffelcurry ist nicht nur köstlich, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie eine gesunde Mahlzeit, die schnell zubereitet ist.
Die gesundheitlichen Vorteile
Dieses vegane Kartoffelcurry ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine hervorragende Quelle für wertvolle Nährstoffe. Kartoffeln sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. Hinzu kommt der frische Spinat, der die wichtige Quelle für Eisen, Kalzium und Antioxidantien ist. Zusammen bieten diese Zutaten eine köstliche Möglichkeit, Ihre tägliche Nährstoffaufnahme zu erhöhen.
Die Kombination aus Erbsen und Spinat sorgt für eine geballte Ladung an Vitaminen, insbesondere Vitamin A, C und K. Diese Vitamine sind entscheidend für die Gesundheit von Haut und Augen und tragen zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems bei. Genießen Sie dieses Curry und genießen Sie gleichzeitig die gesundheitlichen Vorteile, die es bietet!
Einfache Zubereitung
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass die Zubereitung so schnell und unkompliziert ist. In weniger als 30 Minuten können Sie ein nahrhaftes und schmackhaftes Gericht auf den Tisch bringen, das perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Abendessen ist. Einfache Schritte und gängige Zutaten machen es zu einem idealen Gericht für Kocheinsteiger.
Mit diesen klaren Anweisungen können Sie das Curry problemlos zubereiten. Die Verwendung von saisonalem Gemüse macht das Gericht nicht nur nachhaltiger, sondern verleiht ihm auch einen frischen Geschmack. Kombinieren Sie Ihre Lieblingsgewürze und erleben Sie die Vielfalt, die dieses leckere Curry Ihnen bieten kann.
Serviervorschläge
Zutaten
Zutaten für das vegane Kartoffelcurry
Zutaten
- 500g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 200g frischer Spinat
- 150g Erbsen (frisch oder tiefgefroren)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 2 EL Currypulver
- 400ml Kokosmilch
- 1 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Aroma zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung des veganen Kartoffelcurry
Vorbereitung
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und braten Sie sie, bis sie glasig ist. Dann Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
Kartoffeln hinzufügen
Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln und das Currypulver hinzu. Gut umrühren, um die Kartoffeln mit den Gewürzen zu bedecken.
Kokosmilch und Erbsen
Gießen Sie die Kokosmilch in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es 15-20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Fügen Sie die Erbsen in den letzten 5 Minuten der Kochzeit hinzu.
Spinat und Verfeinerung
Fügen Sie den frischen Spinat hinzu und lassen Sie ihn zusammenfallen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.
Servieren
Das Curry in Schalen servieren und mit frischen Korianderblättern garnieren. Genießen Sie es mit Reis oder Naan.
Servieren Sie es warm, um die Aromen des Currys optimal zu genießen.
Für besondere Anlässe
Ob für ein Familienessen oder eine festliche Zusammenkunft mit Freunden, dieses vegane Kartoffelcurry ist immer eine hervorragende Wahl. Es kann in größeren Mengen zubereitet und problemlos aufbewahrt werden, sodass Sie auch nach dem Essen noch für den nächsten Tag eine leckere Mahlzeit haben. Perfekt für Meal Prep oder als Mitbringsel zu einer Einladung.
Fügen Sie beim Servieren für besondere Anlässe etwas Garnierung hinzu, wie den frischen Koriander oder Kokosflocken. Diese einfachen Details können das Gericht aufwerten und das optische Erlebnis für Ihre Gäste verbessern. Schaffen Sie eine einladende Atmosphäre und genießen Sie die Freude am gemeinsamen Essen.
Variationen des Rezepts
Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, um Ihrem Kartoffelcurry eine persönliche Note zu verleihen. Kürbis, Karotten oder sogar Blumenkohl passen hervorragend zu diesem Gericht und erweitern die Geschmacksvielfalt. Sie können auch Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Linsen hinzufügen, um das Curry proteinreicher zu machen.
Für einen zusätzlichen Kick können Sie auch unterschiedliche Gewürze ausprobieren. Fügen Sie frisch gemahlenen Kreuzkümmel oder Chiliflocken hinzu, um das Curry nach Ihrem Geschmack zu würzen. Jedes Mal, wenn Sie es zubereiten, können Sie so eine neue Geschmackserfahrung kreieren.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Wie lange hält das Curry im Kühlschrank?
Im Kühlschrank ist das Curry etwa 3-4 Tage haltbar.
→ Kann ich das Curry einfrieren?
Ja, das Curry kann eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass es gut verpackt ist.
Veganes Kartoffelcurry mit Spinat und Erbsen
Entdecken Sie das genussvolle Aroma eines veganen Kartoffelcurry mit Spinat und Erbsen! Dieses einfache und gesunde Rezept kombiniert zarte Kartoffeln, frischen Spinat und süße Erbsen in einer würzigen, cremigen Currysauce. Perfekt für eine nährstoffreiche Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch vollgepackt mit Vitaminen ist. Ideal für vegane und vegetarische Esser, bringt dieses Curry Farbe und Geschmack auf jeden Tisch.
Erstellt von: Sina Engel
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 500g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 200g frischer Spinat
- 150g Erbsen (frisch oder tiefgefroren)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 2 EL Currypulver
- 400ml Kokosmilch
- 1 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
Schritt-für-Schritt Anleitung
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und braten Sie sie, bis sie glasig ist. Dann Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln und das Currypulver hinzu. Gut umrühren, um die Kartoffeln mit den Gewürzen zu bedecken.
Gießen Sie die Kokosmilch in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es 15-20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Fügen Sie die Erbsen in den letzten 5 Minuten der Kochzeit hinzu.
Fügen Sie den frischen Spinat hinzu und lassen Sie ihn zusammenfallen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.
Das Curry in Schalen servieren und mit frischen Korianderblättern garnieren. Genießen Sie es mit Reis oder Naan.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Kohlenhydrate: 55 g
- Eiweiß: 9 g
- Fett: 12 g