Haferkekse
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie mit diesem Rezept für leckere Haferkekse eine gesunde und köstliche Nascherei! Ideal als Snack für zwischendurch oder geselliges Beisammensein, sind diese Kekse vollgepackt mit nahrhaften Haferflocken und können nach Belieben mit Trockenfrüchten oder Nüssen verfeinert werden. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Dippen in Ihre Lieblingstasse Tee oder Kaffee. Diese Haferkekse sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine tolle Möglichkeit, etwas Gesundes zu naschen.
Die Geschichte der Haferkekse geht zurück bis in die frühen Jahre des 19. Jahrhunderts, als Hafer als nahrhaftes Lebensmittel entdeckt wurde. Seither erfreuen sich diese Kekse großer Beliebtheit in vielen Kulturen.
Die Vorteile von Haferkeksen
Haferkekse sind eine hervorragende Wahl für alle, die eine gesunde Nascherei suchen. Die Verwendung von Haferflocken sorgt nicht nur für eine nahrhafte Basis, sondern liefert auch wertvolle Ballaststoffe, die zur Unterstützung einer gesunden Verdauung beitragen können. Zudem sind sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Magnesium und Eisen, die wichtig für unser Wohlbefinden sind.
Durch die Zugabe von Trockenfrüchten oder Nüssen können Sie nicht nur den Geschmack der Kekse variieren, sondern auch zusätzliche Nährstoffe hinzufügen. Trockenfrüchte sind süß und bieten Fruchtzucker, während Nüsse gesunde Fette und Proteine liefern. Diese Kombination macht die Haferkekse zu einem energiegeladenen Snack für den Tag.
Ideale Begleiter für jede Gelegenheit
Ob beim Sonntagskaffee, als Snack für die Büro-Pause oder beim Picknick im Park, Haferkekse sind vielseitig einsetzbar. Sie lassen sich ganz einfach in einer Keksdose aufbewahren und bleiben einige Tage frisch und lecker. Ihre knusprige Textur und der herzhafte Geschmack machen sie zur perfekten Ergänzung zu Ihren heißen Getränken.
Für gesellige Abende mit Freunden können Sie die Kekse auch mit verschiedenen Dips oder Aufstrichen servieren. Probieren Sie sie einmal mit einer cremigen Quark-Dip oder einer schokoladigen Glasur, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Haferkekse anpassen
Eine der besten Eigenschaften von Haferkeksen ist ihre Anpassungsfähigkeit. Je nach Geschmack können Sie verschiedene Zutaten hinzufügen, um die Kekse ganz nach Ihren Vorlieben zu gestalten. Statt Trockenfrüchte können Sie frische Beeren verwenden oder sogar Schokoladenstückchen für eine süßere Variante hinzufügen.
Ein weiterer interessanter Ansatz ist die Verwendung von alternativem Süßungsmittel, wie Honig oder Ahornsirup, anstelle von Zucker. Diese natürlichen Süßstoffe bringen nicht nur eine angenehme Süße, sondern auch zusätzliche Aromen in die Kekse. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt oder Vanille, um Ihrer Kreation eine besondere Note zu verleihen.
Zutaten
Zutaten für Haferkekse
Kekszutaten
- 200 g Haferflocken
- 100 g Mehl
- 100 g Zucker
- 50 g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Optional: 50 g Trockenfrüchte oder Nüsse
Alle Zutaten gut vermengen, um eine homogene Masse zu erhalten.
Zubereitung
Zubereitung der Haferkekse
Teig vorbereiten
In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Die Haferflocken, das Mehl, das Backpulver und das Salz hinzufügen und alles gut vermengen.
Formen und Backen
Mit einem Esslöffel kleine Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Kekse nach dem Backen abkühlen lassen und genießen.
Lagerung der Haferkekse
Um die Frische Ihrer Haferkekse zu gewährleisten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen vollständig auf einem Gitter auskühlen, bevor Sie sie in eine Keksdose oder einen luftdichten Behälter legen. So bleibt die Konsistenz knusprig und der Geschmack unverfälscht.
Haferkekse können auch eingefroren werden, wenn Sie größere Mengen gebacken haben. Wickeln Sie sie einfach in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. Bei Bedarf können Sie die Kekse dann für einige Minuten bei Raumtemperatur auftauen oder kurz im Ofen aufwärmen.
Nährwerte der Haferkekse
Die Nährwerte von Haferkeksen sind besonders beeindruckend, denn sie bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen. Pro Keks können Sie mit etwa 100-120 Kalorien rechnen, abhängig von den verwendeten Zutaten. Sie sind somit eine ideale Snack-Option, um Heißhunger ohne schlechtes Gewissen zu stillen.
Zusätzlich liefern die Haferflocken in Kombination mit Nüssen und Trockenfrüchten eine langanhaltende Energiequelle, die ideal für sportliche Aktivitäten oder anstrengende Arbeitstage ist. Ihre ballaststoffreiche Zusammensetzung unterstützt auch ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren und können bei Bedarf aufgetaut werden.
Haferkekse
Entdecken Sie mit diesem Rezept für leckere Haferkekse eine gesunde und köstliche Nascherei! Ideal als Snack für zwischendurch oder geselliges Beisammensein, sind diese Kekse vollgepackt mit nahrhaften Haferflocken und können nach Belieben mit Trockenfrüchten oder Nüssen verfeinert werden. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Dippen in Ihre Lieblingstasse Tee oder Kaffee. Diese Haferkekse sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine tolle Möglichkeit, etwas Gesundes zu naschen.
Erstellt von: Sina Engel
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24 Kekse
Das brauchen Sie
Kekszutaten
- 200 g Haferflocken
- 100 g Mehl
- 100 g Zucker
- 50 g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Optional: 50 g Trockenfrüchte oder Nüsse
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Die Haferflocken, das Mehl, das Backpulver und das Salz hinzufügen und alles gut vermengen.
Mit einem Esslöffel kleine Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g