Klassischer Bratapfel mit Marzipan

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser klassische Bratapfel mit Marzipan ist der Inbegriff von winterlicher Gemütlichkeit. Gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus süßem Marzipan, Nüssen und Gewürzen, bietet dieses Rezept eine perfekte Balance zwischen fruchtiger Süße und aromatischem Genuss. Ideal als dezentes Dessert für festliche Anlässe oder einfach zum Aufwärmen an kalten Tagen, wird dieser Bratapfel die Herzen aller Naschkatzen erobern. Genießen Sie die warmen Aromen von Zimt und Vanille und lassen Sie sich von diesem traditionellen Rezept verzaubern.

Sina Engel

Erstellt von

Sina Engel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T04:21:19.047Z

Der Bratapfel hat eine lange Tradition und ist besonders in der Winterzeit ein beliebtes Dessert. Dieses Rezept kombiniert die süßen Aromen von Marzipan mit knackigen Nüssen und einer Prise Zimt, um einen warmen und einladenden Genuss zu bieten.

Die Entstehung des Bratapfels

Der Bratapfel hat eine lange Tradition in der deutschen Küche und ist besonders während der Wintermonate und zur Weihnachtszeit beliebt. Ursprünglich als einfache Möglichkeit gedacht, Äpfel und andere Früchte haltbar zu machen, hat sich dieses Rezept im Laufe der Jahre zu einer delikaten Dessertvariante entwickelt. Die Kombination aus süßen Äpfeln, würzigen Aromen und der verführerischen Füllung macht ihn zu einem wahren Klassiker unter den Winterdesserts.

In vielen Regionen Deutschlands gibt es unterschiedliche Variationen des Bratapfels. Manche fügen Rosinen und Mandeln hinzu, während andere mit verschiedenen Gewürzen experimentieren. Egal, wie er zubereitet wird, das Grundrezept bleibt gleich: der saftige Apfel, der mit einer süßen und aromatischen Füllung gefüllt ist, wird langsam gebacken, sodass die Aromen perfekt miteinander verschmelzen.

Die geheimen Zutaten

Marzipan, eine leckere Mischung aus Mandeln und Zucker, verleiht diesem Bratapfel-Gericht eine besondere Süße und Textur. Durch das langsame Backen nimmt das Marzipan eine goldene Farbe an und wird wunderbar weich. Diese Eigenschaften machen es zu einer idealen Füllung für Äpfel, die ohnehin schon für ihre saftige Süße bekannt sind.

Zusätzlich zu Marzipan sorgt Zimt, ein weiteres unverzichtbares Gewürz in der Winterküche, für warme und einladende Aromen. Die Kombination von Zimt mit Walnüssen und Honig bringt nicht nur Geschmack, sondern auch einen gewissen Crunch in die Füllung. Diese harmonische Mischung der Zutaten ist das Geheimnis hinter der Beliebtheit des klassischen Bratapfels.

Bratapfel für jeden Anlass

Ob für ein festliches Weihnachtsessen oder einfach als wärmendes Dessert an einem kalten Winterabend, der Bratapfel ist vielseitig einsetzbar. Er lässt sich leicht vorbereiten und sorgt für wohlige Gemütlichkeit am Tisch, wenn er frisch aus dem Ofen serviert wird. Das Aroma, das beim Backen durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Ein Bratapfel kann auch wunderbar variiert werden, um den persönlichen Geschmack jeder Person zu treffen. Ergänzen Sie die Füllung mit Früchten, die Sie lieben, oder probieren Sie verschiedene Nuancen von Gewürzen aus. Dieser Bratapfel ist nicht nur schmackhaft, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Ihre Kreativität in der Küche auszuleben.

Zutaten

Zutaten

Für die Bratäpfel

  • 4 große Äpfel
  • 100 g Marzipan
  • 50 g Walnüsse, gehackt
  • 2 TL Zimt
  • 2 EL Honig
  • Walnüsse als Topping
  • Butter für die Form

Diese Zutaten sorgen für einen köstlichen Bratapfel, der sowohl ein Fest für die Augen als auch für den Gaumen ist.

Zubereitung

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel waschen und das Kerngehäuse vorsichtig mit einem Apfelausstecher entfernen. Eine kleine Mulde in jeden Apfel schneiden, um Platz für die Füllung zu schaffen.

Füllung zubereiten

Das Marzipan in kleine Stücke zerteilen und in einer Schüssel mit den gehackten Walnüssen, Zimt und Honig vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

Äpfel füllen und backen

Die Füllung gleichmäßig in die vorbereiteten Äpfel geben. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Äpfel hineinsetzen. Bei 180°C im vorgeheizten Ofen etwa 30-45 Minuten backen, bis die Äpfel weich sind.

Die Bratäpfel können warm serviert werden, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne.

Tipps zum perfekten Bratapfel

Um sicherzustellen, dass Ihre Bratäpfel perfekt gelingen, wählen Sie am besten festfleischige Äpfel wie Boskop oder Elstar. Diese Sorten behalten beim Backen ihre Form und werden schön weich, ohne zu zerfallen. Achten Sie darauf, die Äpfel nicht zu überfüllen, damit sie gleichmäßig garen können und die Füllung nicht herausquillt.

Ein zusätzlicher Tipp ist, die Äpfel vor dem Backen für etwa 30 Minuten in kaltes Wasser mit etwas Zitronensaft zu legen. Dies verhindert, dass sie ihre Farbe verlieren und sorgt dafür, dass sie beim Backen eine schöne goldene Farbe annehmen.

Serviervorschläge

Bratäpfel können pur serviert werden, jedoch passen sie auch hervorragend zu einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Diese Kombination sorgt für eine wunderbare Geschmacksexplosion und ist der perfekte Abschluss für ein festliches Menü.

Eine weitere Möglichkeit ist, die Bratäpfel mit einer warmen Vanillesoße zu servieren. Diese cremige Sauce ergänzt die fruchtige Süße der Äpfel und macht das Dessert noch verführerischer. Zimt oder geröstete Nüsse als Garnitur runden das Gericht ab und machen es zu einem Fest für die Sinne.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Nüsse verwenden?

Ja, Sie können auch Mandeln oder Haselnüsse verwenden, je nach Geschmack.

→ Wie lange sind die Bratäpfel haltbar?

Am besten frisch genießen, sie sind jedoch im Kühlschrank 1-2 Tage haltbar.

Klassischer Bratapfel mit Marzipan

Dieser klassische Bratapfel mit Marzipan ist der Inbegriff von winterlicher Gemütlichkeit. Gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus süßem Marzipan, Nüssen und Gewürzen, bietet dieses Rezept eine perfekte Balance zwischen fruchtiger Süße und aromatischem Genuss. Ideal als dezentes Dessert für festliche Anlässe oder einfach zum Aufwärmen an kalten Tagen, wird dieser Bratapfel die Herzen aller Naschkatzen erobern. Genießen Sie die warmen Aromen von Zimt und Vanille und lassen Sie sich von diesem traditionellen Rezept verzaubern.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Sina Engel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Bratäpfel

  1. 4 große Äpfel
  2. 100 g Marzipan
  3. 50 g Walnüsse, gehackt
  4. 2 TL Zimt
  5. 2 EL Honig
  6. Walnüsse als Topping
  7. Butter für die Form

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Äpfel waschen und das Kerngehäuse vorsichtig mit einem Apfelausstecher entfernen. Eine kleine Mulde in jeden Apfel schneiden, um Platz für die Füllung zu schaffen.

Schritt 02

Das Marzipan in kleine Stücke zerteilen und in einer Schüssel mit den gehackten Walnüssen, Zimt und Honig vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 03

Die Füllung gleichmäßig in die vorbereiteten Äpfel geben. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Äpfel hineinsetzen. Bei 180°C im vorgeheizten Ofen etwa 30-45 Minuten backen, bis die Äpfel weich sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal