Gemüsepfanne mit Hähnchen
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Genießen Sie eine köstliche Gemüsepfanne mit Hähnchen, die sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist. Dieses einfache Rezept kombiniert zarte Hähnchenstücke mit buntem Gemüse wie Paprika, Brokkoli und Zucchini, um ein gesundes und ausgewogenes Gericht zuzubereiten, das perfekt für ein schnelles Abendessen ist. Mit einer würzigen Sojasauce und frischen Kräutern abgerundet, ist diese Gemüsepfanne ein gefragtes Rezept für alle, die gesunde Ernährung lieben und Abwechslung auf ihren Tellern wünschen.
Die Gemüsepfanne mit Hähnchen ist nicht nur schmackhaft, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, um frisches Gemüse in Ihre Ernährung einzubauen.
Nährstoffreiche Zutaten
Diese Gemüsepfanne kombiniert eine Vielzahl von frischen Zutaten, die voller Nährstoffe stecken. Hähnchenbrust ist nicht nur eine hervorragende Proteinquelle, sondern auch mager und kalorienarm. Zusammen mit dem bunten Gemüse wie Paprika und Brokkoli liefern Sie Ihrem Körper Vitamine und Mineralien, die für Ihre Gesundheit essenziell sind. Zucchini bringt zusätzlich Ballaststoffe mit, die eine wichtige Rolle für Ihre Verdauung spielen.
Die Wahl der Gemüse in dieser Pfanne ist zudem vorteilhaft für Ihre Hautgesundheit. Paprika ist reich an Antioxidantien und gesunden Fetten, die Ihre Zellen vor oxidativem Stress schützen können. Brokkoli ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Superfood, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist.
Indem Sie diese frischen Zutaten kombinieren, schaffen Sie nicht nur ein schmackhaftes Gericht, sondern auch ein wertvolles Nahrungsangebot, das Ihren Körper mit allem versorgt, was er braucht, um optimal zu funktionieren.
Schnelle Zubereitung
Die Zubereitung dieser Gemüsepfanne ist unkompliziert und schnell, was sie zu einem idealen Gericht für hektische Wochentage macht. In nur etwa 20 Minuten haben Sie ein vollwertiges, schmackhaftes Abendessen auf dem Tisch, das auch für Kinder ein Hit sein kann. Die Zeitersparnis ist ein erheblicher Vorteil in unserer oft geschäftigen Welt.
Das Braten der Hähnchenwürfel und das gleichzeitige Anbraten des Gemüses ermöglichen es Ihnen, alle Zutaten in einer einzigen Pfanne zuzubereiten, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Reinigung erleichtert. So bleibt mehr Zeit für die Familie oder die eigene Entspannung.
Diese schnelle Zubereitung ermöglicht es Ihnen zudem, kreativ zu sein. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Kräutern, um das Gericht an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen.
Kreative Variationen
Obwohl dieses Rezept bereits viele köstliche Aromen bietet, gibt es nahezu unendlich viele Möglichkeiten, es zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Karotten oder Erbsen hinzu, um zusätzliche Farben und Texturen zu erhalten. Auch das Hinzufügen von gerösteten Nüssen kann einen tollen Crunch bieten und das Gericht noch nahrhafter machen.
Für experimentierfreudige Köche gibt es auch die Möglichkeit, die Sojasauce durch andere Würzmittel zu ersetzen, wie zum Beispiel Teriyaki-Soße oder selbstgemachte Marinaden. Dies verleiht den Hähnchenstücken eine einzigartige Note und sorgt für eine spannende Geschmacksvielfalt.
Wenn Sie eine vegetarische Version wünschen, können Sie das Hähnchen einfach durch Tofu oder hochwertige pflanzliche Proteinquellen ersetzen. So wird die Gemüsepfanne nicht nur für Fleischesser, sondern auch für Veganer und Vegetarier schmackhaft.
Zutaten
Zutaten
Hauptzutaten
- 400 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 2 Paprika (rot und grün), gewürfelt
- 200 g Brokkoli, in Röschen
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Basilikum)
Alle Zutaten gut vorbereiten und bereitstellen, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
Zubereitung
Zubereitung
Hähnchen anbraten
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Hähnchenwürfel hinzu und braten Sie sie 5-7 Minuten lang goldbraun an.
Gemüse hinzufügen
Fügen Sie die Paprika, den Brokkoli und die Zucchini hinzu. Braten Sie das Gemüse weitere 10 Minuten, bis es bissfest ist.
Würzen und servieren
Geben Sie die Sojasauce, Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie gut um, garnieren Sie mit frischen Kräutern und servieren Sie die Gemüsepfanne heiß.
Genießen Sie Ihr gesundes und schmackhaftes Gericht!
Serviervorschläge
Die Gemüsepfanne mit Hähnchen lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Servieren Sie sie noch warm über einem Bett aus frisch gekochtem Reis oder Quinoa, um das Gericht noch nahrhafter zu gestalten. Diese Beilagen sind nicht nur gesund, sondern nehmen auch die Aromen der Sojasauce auf, die das Gericht abrunden.
Alternativ können Sie die Gemüsepfanne auch in Tacos oder Wraps servieren, um einen neuen, aufregenden Twist zu bieten. Diese Variante ist besonders bei Kindern sehr beliebt, die so eine spielerische Art finden, Gemüse zu genießen.
Nährstoffinformationen
Eine Portion dieser Gemüsepfanne liefert eine hervorragende Balance aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten, ideal für eine ausgewogene Ernährung. Mit der beinhalteten Vielzahl an frischem Gemüse fördern Sie nicht nur Ihr Immunsystem, sondern unterstützen auch Ihre Energielevels und Ihr allgemeines Wohlbefinden.
Darüber hinaus nimmt der Verzehr von buntem Gemüse einen wichtigen Platz in einer gesunden Ernährung ein. Es ist bekannt, dass verschiedene Farben in Gemüse unterschiedliche Nährstoffe bereitstellen. So steuert die Vielfalt der Farben in Ihrem Gericht zusätzlich zur gesundheitlichen Vorteile bei.
Aufbewahrungstipps
Sollten Sie Reste Ihrer Gemüsepfanne haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie sie in einem luftdicht verschlossenen Behälter, um die Frische bis zu drei Tage zu erhalten. Diese Reste eignen sich hervorragend für den nächsten Tag und können einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd wieder erhitzt werden.
Eine praktische Möglichkeit, die Gemüsepfanne für später aufzubewahren, ist das Einfrieren. Teilen Sie die Portionen in geeignete Behälter und frieren Sie sie ein. So haben Sie jederzeit eine gesunde Mahlzeit zur Hand, wenn Sie wenig Zeit haben oder sich etwas Gutes gönnen möchten.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Ja, Sie können verschiedene Gemüsesorten nach Belieben verwenden.
→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Die Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Gemüsepfanne mit Hähnchen
Genießen Sie eine köstliche Gemüsepfanne mit Hähnchen, die sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist. Dieses einfache Rezept kombiniert zarte Hähnchenstücke mit buntem Gemüse wie Paprika, Brokkoli und Zucchini, um ein gesundes und ausgewogenes Gericht zuzubereiten, das perfekt für ein schnelles Abendessen ist. Mit einer würzigen Sojasauce und frischen Kräutern abgerundet, ist diese Gemüsepfanne ein gefragtes Rezept für alle, die gesunde Ernährung lieben und Abwechslung auf ihren Tellern wünschen.
Erstellt von: Sina Engel
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Hauptzutaten
- 400 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 2 Paprika (rot und grün), gewürfelt
- 200 g Brokkoli, in Röschen
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Basilikum)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Hähnchenwürfel hinzu und braten Sie sie 5-7 Minuten lang goldbraun an.
Fügen Sie die Paprika, den Brokkoli und die Zucchini hinzu. Braten Sie das Gemüse weitere 10 Minuten, bis es bissfest ist.
Geben Sie die Sojasauce, Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie gut um, garnieren Sie mit frischen Kräutern und servieren Sie die Gemüsepfanne heiß.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 500 kcal
- Eiweiß: 40 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 30 g