Butterhuhn
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Butterhuhn, das die Geschmäcker Indiens in Ihre Küche bringt. Zartes Hähnchenfleisch wird in einer cremigen, tomatigen Sauce mit Gewürzen mariniert, die ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen entfaltet. Optimal serviert mit Basmatireis oder Naan-Brot, ist dieses Gericht perfekt für ein Mittagsessen oder ein einfaches Abendessen. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem aromatischen Klassiker, der einfach zuzubereiten ist und alle begeistert.
Butterhuhn ist ein beliebtes indisches Gericht, das für seinen reichhaltigen Geschmack und seine cremige Textur bekannt ist. Die Kombination von Gewürzen und frischen Zutaten macht dieses Rezept zu einem Muss in jeder Küche.
Die Geschichte des Butterhuhns
Butterhuhn, oder 'Murgh Makhani', ist ein klassisches Gericht der nordindischen Küche, das seinen Ursprung in Delhi hat. Das Gericht hat seine Wurzeln in den 1950er Jahren, als Köche in einem Restaurant die Reste von gegrilltem Hähnchen in einer buttrigen, tomatigen Sauce verwandelten. Heute ist es weltweit beliebt und steht in vielen indischen Restaurants auf der Speisekarte.
Die Kombination aus zartem Hähnchen, cremiger Sauce und aromatischen Gewürzen macht Butterhuhn zu einem wahren Hochgenuss. Die Hauptbestandteile sind nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft. Die Verwendung von Butter und Sahne verleiht dem Gericht eine unvergleichliche Reichhaltigkeit, während die Gewürze das Aroma intensivieren.
Ob als Familienessen oder bei festlichen Anlässen, Butterhuhn bringt die Aromen Indiens in jede Küche. Es ist das perfekte Gericht, um Gäste zu beeindrucken und bietet eine harmonische Balance aus würzig und cremig.
Tipps zur Zubereitung
Für die beste Geschmacksentfaltung empfehlen wir, das Hähnchen für mehrere Stunden oder über Nacht zu marinieren. Dies ermöglicht den Gewürzen, tief in das Fleisch einzudringen und die Aromen optimal zu entfalten. Marinaden mit Joghurt sind besonders effektiv, da sie das Hähnchen zart machen.
Die Wahl der Tomaten ist entscheidend! Frische, reife Tomaten bringen eine natürliche Süße in die Sauce, während Dosentomaten eine gleichmäßige Konsistenz und schnellere Zubereitung bieten. Beide Varianten haben ihren Reiz, also probieren Sie aus, was Ihnen am besten schmeckt.
Die Verwendung von guter Qualität bei Butter und Sahne ist ebenfalls wichtig. Hochwertige Zutaten machen den Unterschied beim Endgeschmack aus und verleihen dem Gericht die gewünschte Cremigkeit und Tiefe.
Serviervorschläge
Butterhuhn lässt sich hervorragend mit einem Beilagensalat aus frischem Gemüse kombinieren, um eine erfrischende Note in das Gericht zu bringen. Ein Gurken- oder Karottensalat sorgt für den perfekten Kontrast zur reichen Sauce.
Zusätzlich zu Basmatireis oder Naan-Brot eignet sich auch Paratha oder Roti als Beilage. Diese Brotsorten sind ideal, um die köstliche Sauce aufzunehmen und bieten eine tolle Textur.
Für einen besonderen Twist können Sie das Butterhuhn auch mit gebratenem Blumenkohl oder grünem Gemüse servieren. Diese Kombination ergänzt nicht nur den Geschmack, sondern fügt auch eine gesunde Note hinzu.
Zutaten
Für das Butterhuhn benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten
- 1 kg Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 100 g Butter
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm), gerieben
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 200 ml Sahne
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Stellen Sie sicher, dass alle frischen Zutaten bereit sind, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um das Butterhuhn zuzubereiten:
Hähnchen marinieren
Marinieren Sie das Hähnchenfleisch mit Garam Masala, Paprika, Salz und Pfeffer für mindestens 30 Minuten.
Zwiebel und Gewürze anbraten
In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Den Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
Tomaten und Sahne hinzufügen
Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und zum Kochen bringen. Dann die Sahne hinzufügen und gut umrühren. Das marinierte Hähnchen hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen.
Servieren
Das Butterhuhn mit frischem Koriander garnieren und heiß mit Basmatireis oder Naan-Brot servieren.
Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Butterhuhn!
Die besten Beilagen für Butterhuhn
Zu Butterhuhn passen verschiedene indische Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Eine beliebte Wahl ist Basmatireis, dessen Duftreis perfekt mit der aromatischen Sauce harmoniert. Zudem können Sie zubereitetes Fladenbrot wie Naan oder Chapati anbieten, um die köstliche Sauce aufzutunken.
Ein frischer Kräutersalat aus Koriander und Minze bringt eine erfrischende Komponente, die gut zu den würzigen Aromen des Butterhuhns passt. Servieren Sie leichtes, fruchtiges Lassi, um die Schärfe der Gewürze zu mildern und den Gaumen zu erfrischen.
Häufig gestellte Fragen
Ist Butterhuhn schwer zuzubereiten? Viele Menschen denken, dass indische Gerichte kompliziert sind. Butterhuhn ist jedoch relativ einfach zuzubereiten, da es keine besonderen Techniken erfordert. Das Marinieren des Hähnchens ist der zeitaufwendigste Teil, aber der Rest der Zubereitung ist recht zügig.
Kann ich Butterhuhn vegetarisch zubereiten? Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen, um eine vegetarische Alternative zu erstellen. Die gleiche würzige Sauce funktioniert großartig mit diesen Zutaten und bringt einen köstlichen Geschmack hervor.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Hähnchen auch durch eine vegetarische Option ersetzen?
Ja, Tofu oder Paneer sind gute Alternativen.
→ Wie lagere ich die Reste?
Sie können die Reste im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.
Butterhuhn
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Butterhuhn, das die Geschmäcker Indiens in Ihre Küche bringt. Zartes Hähnchenfleisch wird in einer cremigen, tomatigen Sauce mit Gewürzen mariniert, die ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen entfaltet. Optimal serviert mit Basmatireis oder Naan-Brot, ist dieses Gericht perfekt für ein Mittagsessen oder ein einfaches Abendessen. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem aromatischen Klassiker, der einfach zuzubereiten ist und alle begeistert.
Erstellt von: Sina Engel
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 1 kg Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 100 g Butter
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm), gerieben
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 200 ml Sahne
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Schritt-für-Schritt Anleitung
Marinieren Sie das Hähnchenfleisch mit Garam Masala, Paprika, Salz und Pfeffer für mindestens 30 Minuten.
In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Den Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und zum Kochen bringen. Dann die Sahne hinzufügen und gut umrühren. Das marinierte Hähnchen hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen.
Das Butterhuhn mit frischem Koriander garnieren und heiß mit Basmatireis oder Naan-Brot servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Protein: 35 g
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 30 g