Zimt-Käsekuchen nach Omas Rezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie einen unwiderstehlichen Zimt-Käsekuchen, der Ihnen die Aromen Ihrer Kindheit zurückbringt. Dieser cremige Käsekuchen besticht durch eine perfekte Kombination aus würzigem Zimt und einer samtigen Käsemasse, die einfach im Mund zergeht. Ideal für Familienfeiern oder gemütliche Nachmittage, werden Sie mit jedem Stück die Liebe und das handwerkliche Geschick Ihrer Großmutter schmecken. Lassen Sie sich von diesem klassischen Dessert begeistern, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann.

Sina Engel

Erstellt von

Sina Engel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T08:50:29.678Z

Dieser Zimt-Käsekuchen ist ein wahrer Klassiker, der in vielen Familien begeistert wird. Die Kombination aus frischem Quark und aromatischem Zimt schafft ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das an Omas liebevolle Backkunst erinnert.

Zimt als heimlicher Star

Zimt ist nicht nur ein Gewürz, das in der Winterzeit häufig verwendet wird, sondern auch ein wahrer Alleskönner in der Backkunst. Die Kombination aus Zimt und Käse schafft einen vollmundigen Geschmack, der Erinnerungen an gemütliche Nachmittage in der Küche weckt. Zimt verleiht dem Käsekuchen eine angenehme Wärme und einen Hauch von Exotik, der die Sinne belebt. Ob in jedem Bissen oder im Aroma, der Zimt wird zum heimlichen Star dieses Rezepts.

Die Verwendung von Zimt in der Backtradition öffnet die Tür zu einer Vielzahl von Variationen. In vielen Kulturen wird Zimt nicht nur zum Süßen verwendet, sondern auch, um Desserts eine ganz besondere Note zu verleihen. In unserem Zimt-Käsekuchen sorgt dieses Gewürz dafür, dass jeder Bissen die Aromen der Kindheit zurückbringt.

Die Kunst des Käsekuchens

Ein Käsekuchen ist nicht einfach nur ein Dessert, sondern ein Meisterwerk der Backkunst. Die perfekte Balance zwischen einer cremigen Füllung und einem knusprigen Boden ist essenziell. Hier kommt die Kombination aus Quark und Frischkäse ins Spiel, die gemeinsam eine samtige Textur und einen reichhaltigen Geschmack erzeugt. Die frischen Zutaten machen den Käsekuchen nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich.

Die Vorbereitung und die Techniken, die in dieses Rezept einfließen, sind entscheidend für den Erfolg. Vom Hinzufügen der Eier, die dem Kuchen Stabilität geben, bis hin zum perfekten Grad des Backens, der die Textur bestimmt, spiegelt sich hier die Sorgfalt wider, die auch unsere Großmütter in ihre Backwerke gelegt haben.

Ein Käsekuchen, viele Anlässe

Der Zimt-Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein ideales Dessert für zahlreiche Anlässe. Ob bei Familienfeiern, Geburtstagsfesten oder einfach beim gemütlichen Kaffeeklatsch mit Freunden – dieser Kuchen ist stets ein Hit. Seine Vielseitigkeit macht ihn zur perfekten Wahl für jede Saison.

Servieren Sie den Käsekuchen warm, mit einem Klecks Sahne oder genießen Sie ihn kalt, vielleicht mit frischen Früchten garniert. Die verschiedenen Serviermöglichkeiten zeigen, dass dieser Käsekuchen sich an jedes Fest und jede Stimmung anpassen kann.

Zutaten

Zutaten für den Zimt-Käsekuchen

Für den Boden

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter

Für die Füllung

  • 500 g Quark
  • 200 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Viel Spaß beim Zubereiten!

Zubereitung

Zubereitung

Boden zubereiten

Die Butterkekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. In eine gefettete Springform drücken und für 10 Minuten kalt stellen.

Füllung vorbereiten

Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Zimt, Vanilleextrakt und Salz in einer Schüssel gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Käsekuchen backen

Die Quarkmasse gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 60 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen.

Genießen Sie Ihren Zimt-Käsekuchen!

Tipps für die Zubereitung

Um den perfekten Zimt-Käsekuchen zu erzielen, ist es wichtig, alle Zutaten in Zimmertemperatur zu bringen, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies sorgt dafür, dass sich die Zutaten besser vermischen und eine glatte Masse entsteht. Achten Sie darauf, die Käsemasse nicht zu übermixen, um eine luftige Textur zu erhalten.

Ein weiterer Tipp ist, beim Backen eine Schale mit Wasser in den Ofen zu stellen. Dies hilft, die perfekte Feuchtigkeit zu halten und verhindert ein Austrocknen des Käsekuchens während des Backvorgangs. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen im Ofen bei geöffneter Tür auskühlen, um Rissbildung zu vermeiden.

Lagerung und Haltbarkeit

Wenn Sie bei einem besonderen Anlass etwas übrig haben, können Sie den Zimt-Käsekuchen in den Kühlschrank stellen. Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch. So können Sie ihn auch Tage nach dem Backen noch genießen. Für längere Lagerzeiten eignet sich das Einfrieren besonders gut.

Um den Käsekuchen einzufrieren, schneiden Sie ihn in Portionen und wickeln Sie jede Portion gut in Frischhaltefolie und Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt der köstliche Geschmack auch nach dem Auftauen erhalten. Lassen Sie den Käsekuchen einfach im Kühlschrank auftauen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Käsekuchen einfrieren?

Ja, der Käsekuchen kann gut eingefroren werden. Achten Sie darauf, ihn gut zu verpacken.

Zimt-Käsekuchen nach Omas Rezept

Entdecken Sie einen unwiderstehlichen Zimt-Käsekuchen, der Ihnen die Aromen Ihrer Kindheit zurückbringt. Dieser cremige Käsekuchen besticht durch eine perfekte Kombination aus würzigem Zimt und einer samtigen Käsemasse, die einfach im Mund zergeht. Ideal für Familienfeiern oder gemütliche Nachmittage, werden Sie mit jedem Stück die Liebe und das handwerkliche Geschick Ihrer Großmutter schmecken. Lassen Sie sich von diesem klassischen Dessert begeistern, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Sina Engel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stücke

Das brauchen Sie

Für den Boden

  1. 200 g Butterkekse
  2. 100 g Butter

Für die Füllung

  1. 500 g Quark
  2. 200 g Frischkäse
  3. 150 g Zucker
  4. 3 Eier
  5. 2 TL Zimt
  6. 1 TL Vanilleextrakt
  7. 1 Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butterkekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. In eine gefettete Springform drücken und für 10 Minuten kalt stellen.

Schritt 02

Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Zimt, Vanilleextrakt und Salz in einer Schüssel gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 03

Die Quarkmasse gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 60 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 8 g